Current topics

25. September 2023

A special project recently took us to the beautiful Ammersee. The Diethelm GbR farm sits there with an impressive 80 dairy cows and impressive offspring.

What's new there? An optimal climate thanks to our vet.smart.tubes! Whether in the indoor cubicles, the feeding areas, outdoor cubicles or even in the calf barn - our solutions now ensure clean, fresh air everywhere.


mehr erfahren
20. April 2023

Als Landwirt wissen Sie, dass die Aufzucht von Kälbern eine der kritischsten Phasen in der Viehzucht ist. Eine gute Kälbergesundheit ist entscheidend für die langfristige Produktivität Ihrer Milchviehherde. In diesem Zusammenhang spielt die Luftfeuchtigkeit eine große Rolle, da sie sowohl die Milchleistung der Kühe als auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kälber beeinflusst.


mehr erfahren
20. April 2023

Der Keimgehalt in der Luft variiert erheblich je nach Ort und Umgebung. Rinderställe haben einen enorm hohen Keimgehalt von 25.000 bis 3 Millionen kbE/m3. Dies liegt daran, dass Tiere mehr Bakterien produzieren als Menschen und die Ställe oft feucht und warm sind, was die Vermehrung der Bakterien begünstigt.

mehr erfahren
04. November 2022
Wir möchten Ihnen zwei unserer zufriedenen Kunden vorstellen, bei denen unsere vet.smart.tubes seit einiger Zeit im Einsatz sind. Die Tubes kommen bei den Rindern von Stefan Winter im Fress- und  Liegebereich zum Einsatz. Bei Nino Sifkovits am Chianinahof sorgt unser vet.smart.tube im Schafstall für frische Luft.
mehr erfahren
10. August 2022

Die Temperaturen steigen, die Klimaanlagen und Ventilatoren laufen auf Hochtouren. Die dabei anfallenden Kosten sind dabei immer im Hinterkopf, denn in Zukunft wird sich auch das Klima in den Ställen verändern. Um dem vorzubeugen, sorgen wir heute schon für Frischluftzufuhr, die punktgenau beim Tier ankommt und das Tierwohl steigert.


mehr erfahren
21. June 2022

Es stellen sich nun zwei entscheidende Fragen:

1.)  Wodurch kommt es zur schlechten
       Luftqualität (hohe Belastung mit
       Staub, Keimen, Bakterien)?
2.)  Wie kann man die Luftqualität
       nachhaltig verbessern?

mehr erfahren
31. May 2022

„Gibt es in Ihrem Pferdestall eine hohe Dichte an Keimen und Bakterien?“ – Nein, antworten die Pferdehalterinnen und Pferdehalter, mit denen ich mich unterhalten habe. Trotzdem berichten mir über 50 % dieser Reiterinnen und Reiter von Problemen mit Pferdehusten. Da passt doch etwas nicht zusammen, oder?

mehr erfahren
25. March 2022
Wir sind stolz, unseren ersten Technologieexport nach Portugal präsentieren zu können. In den südlichen Ländern ist die Klimaerwärmung bereits heute ein Problem bei der Tierhaltung in Ställen.
mehr erfahren
13. January 2022

Im ersten Teil dieses Artikels wurden Mechanismen vorgestellt, um Rindergrippe (Kälbergrippe) effektiv zu verhindern. Im zweiten Teil wird nun eine einfache Analysemöglichkeit der Kälbergesundheit im Stall vorgestellt, die jeder Betrieb ganz ohne Tierarzt einfach umsetzen kann.

mehr erfahren
12. January 2022
Nasenausfluss, eitrige/verkrustete Augen, hängende Ohren, Kälberhusten und erhöhte Körpertemperatur sind die häufigsten Anzeichen für Rindergrippe bei Kälbern (Kälbergrippe). Aufgrund des geringen Lungenvolumens ist der Atmungsapparat beim Rind besonders anfällig gegenüber Erkrankungen. Frühzeitig vorbeugen, laufend beobachten und schnell auf Krankheitssymptome reagieren sind notwendig, um negative Spätfolgen zu vermeiden.
mehr erfahren
12. December 2021
Stellen sich die Milchkühe erst dann in engen Gruppen zusammen, wenn die Temperatur und/oder die Luftfeuchtigkeit über einen gewissen Wert ansteigen, ist Hitzestress das vorliegende Problem. 
 

mehr erfahren
02. December 2021
Bunching tritt vor allem in den warmen Monaten des Jahres auf und wird sowohl bei Milchkühen als auch Jungtieren beobachtet. Das Problem kann sehr frustrierend sein, da es oft unmöglich erscheint festzustellen, wo und warum sich die Tiere so eng zusammenstellen.

Der Artikel "Cattle bunching on dairy farms: Causes and solutions" aus Progressive Dairy adressiert dieses Problem und bietet gute Anleitungen zur Ursachenerforschung und unmittelbar umsetzbare Lösungsansätze.
mehr erfahren
Do you have any questions, would you like a call back or speak to us personally? We will be happy to advise you and take care of your concerns as quickly as possible!

Contact